Auf dem richtigen Kurs für Ihr Kind!
Unsere Ganztagsklassen
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
im aktuellen Schuljahr 2022/23 haben wir an unserer Mittelschule wieder gebundene Ganztagsklassen der Jahrgangsstufe 5 und 6 eingerichtet.
Was ist die gebundene Ganztagsklasse?
- Unterricht Montag mit Donnerstag bis 15:30 Uhr, Freitag bis 13:00 Uhr.
- Fördermaßnahmen für schwächere, aber auch für besonders begabte Schülerinnen und Schüler durch Förderstunden und Differenzierungsmaßnahmen im modularen Unterricht, in der Regel durch staatliche Lehrkräfte.
- Zusätzliche Übungsstunden in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Englisch.
- Ggf. Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften und Projekten.
- Gemeinsames Mittagessen (die Kosten dafür tragen die Erziehungsberechtigten).
- Rhythmisierte Verteilung des Pflichtunterrichts über den ganzen Tag.
- Abwechslung zwischen Unterrichtsblöcken und Phasen der Übung und Vertiefung.
Was ist die offene Ganztagsklasse?
- Regelunterricht von Montag mit Freitag. Von Montag mit Donnerstag vor 14:00 Uhr gemeinsames Mittagessen.
- 14:00 – 15:00 Uhr: Jahrgangsstufenunabhängig Erledigung der Hausaufgaben.
- Ggf. Teilnahme am nachmittäglichen Regelunterricht und an Arbeitsgemeinschaften.
- Von 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr: Freizeit und Spiel.
Wie kann ich mein Kind anmelden?
Anmeldetermin
- Bis Freitag, 11. März 2023
Anmeldeunterlagen
- Schriftlicher Aufnahmeantrag (liegt bei der Anmeldung bereit).
- Zwischenzeugnis 2022/23 (vom 17.02.2023) mitbringen.
Aufnahmekriterien
- Erkennbarer Lern- und Leistungswille.
- Chancen auf Verbesserung der schulischen Leistungen.
- Bereitschaft der Schüler/innen zum sozialen Miteinander.
- Gewährleistung der sozialen Zusammensetzung der Ganztagsklasse entsprechend des Schuldurchschnitts.
- Verpflichtende Teilnahme am Ganztagsunterricht für das gesamte Schuljahr, wenn möglich, auch für das Folgejahr (bis einschließlich zur 7. Jahrgangsstufe).
- Verpflichtende Teilnahme am Mittagessen.
- Verpflichtung der Eltern zur Zusammenarbeit und Engagement für die Schule.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne telefonisch unter der Nummer:
- 08151 / 652233-20
Heinz Preßl, Schulleiter
Irene Schicke, Verwaltungsangestellte
Interesse? Einfach anrufen!