Wir über uns
Schule und Eltern
Sehr intensive Zusammenarbeit pflegen wir mit unseren Eltern. Ein aktiver Elternbeirat spricht, gestaltet und entscheidet unter anderem im Schulforum mit. Daraus leitet sich das Konzept zur „Bildungs- und Erziehungspartnerschaft Schule und Elternhaus“ […]
Übersicht der Fachbetreuer/innen
Bereich Name Deutsch Hr. Baur, ab 07.01.2020 Fr. Dietrich Mathematik Fr. Faltermeier Englisch Hr. Topf PCB / NT Hr. Zöller (Phy), Hr. Rehm (Che), Fr. Dietl (Bio) GSE / GPG […]
Weitere Lehrkräfte
Im Unterschied zum Klassenlehrer hat der Lehrer bzw. die Lehrkraft nicht die Aufgabe einer Klassenleitung, sondern unterrichtet als zusätzliche Lehrkraft oder als Fachlehrkraft. Lehrer bzw. Lehrkräfte werden auch als „Pädagogen“ bezeichnet, […]
Klassenleiter
Die Klassenleiter 2018 / 2019 und deren Sprechstunden. Klassenlehrerprinzip Unter dem Begriff Klassenlehrerprinzip versteht man, dass eine Schulklasse in nahezu allen Fächern (zumindest in den Hauptfächern) von derselben Lehrkraft unterrichtet […]
Kooperationen
Wir kooperieren unter anderem mit: unserer Partnerschule Istituto Comprensivo Marzabotto in Marzabotto, Italien – jährlicher, beidseitiger Schüleraustausch dem Seniorentreff Starnberg – kostenlose Nachhilfe dem Rummelsberger Stift – Kunst mit Senioren […]
Räume
Alle musischen und arbeitspraktischen Fächer werden in spezifischen Fachräumen unterrichtet. Schülerinnen und Schüler werden bei der Schulhausgestaltung einbezogen.
Schulleitung
Die Schulleitung und das Sekretariat der Mittelschule Starnberg finden Sie im ersten Stock des Schulgebäudes. Der Zugang zur Schule für Eltern und schulfremde Personen befindet sich seitlich des Lehrerparkplatzes in […]
Wir über uns
Wir bieten ein breites Klassenspektrum: So sind wir bis zur 10. Jahrgangsstufe in jedem Jahrgang zweizügig ausgestattet. In der 5. und 6. Jahrgangsstufe gibt es i. d. R. eine Regelklasse […]
Leitgedanke „Gemeinschaft“
Alle Eltern fühlen sich als Teil der Schulgemeinschaft wohl, wertgeschätzt und für die gemeinsamen Ziele verantwortlich. Ziele In der Schule herrscht eine einladende, freundliche und wertschätzende Atmosphäre. Die Schulgemeinschaft ist […]
Coaching Schulverpflegung
Ablauf des Coachings Aus allen Bewerbungen werden bayernweit 40 Schulen ausgewählt, die ab September 2018 bis Juli 2019 von der zuständigen regionalen Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung und einem erfahrenen Coach […]
Suchen